
Unser Blog
Weihnachtsspendenaktion
Weihnachtsspendenaktion Unsere diesjährige Weihnachtsspendenaktion war wieder sehr erfolgreich. Insgesamt konnte der Förderkreis unserer Schule einen Gesamterlös von 1600,- Euro an das Kinderhospiz Mitteldeutschland überweisen.Alle Beteiligten haben gezeigt, dass die...
Schulkinowoche
Schulkinowoche Am 19.12.2024 und 20.12.2024 nahmen alle Klassen der Schule an der Schulkinowoche teil. Ein großes Dankeschön geht dabei an unseren Förderverein, der für jeden Besucher einen Zuschuss zum eigentlichen Eintrittpreis übernommen hat. Auch wenn am...
Weihnachtsmarkt Ilmenau 2025
Weihnachtsmarkt 2024 Vom 12.12.-15.12.2024 fand in diesem Jahr der Ilmenauer Weihnachtsmarkt in der Lindenstraße statt. Wir haben an unserem Stand selbst hergestellte Holz- und Keramikprodukte verkauft. Diese wurden von unseren Schülerinnen und Schülern in den...
Weihnachtsvolleyball-Mixed-Turnier
Weihnachtsvolleyball-Mixed-Turnier Am 16.12.2024 fand unser traditionelles Weihnachtsvolleyballturnier statt. In diesem Jahr allerdings zum ersten Mal als Mixed-Turnier. Dies bedeutete, dass in jeder Mannschaft mindestens zwei Mädchen immer zum Einsatz kommen mussten....
Orientierungsstufe
Die Orientierungsstufe umfasst die Klassenstufen 5 und 6. In diesen beiden Jahrgangsstufen müssen die Kinder den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule meistern. Am Ende der Klassenstufe 6 erfolgt eine Versetzungsentscheidung.
Digitale Pilotschule
Die digitale Infrastruktur ist voll ausgebaut.Digitale Medien werden verstärkt im Unterricht eingesetzt. Unser Ziel ist es, in jeder Klassenstufe (ab Kl. 7) eine iPad-Klasse zu bilden und den Einsatz der iPads im Unterricht stärker auszubauen.
Mittelstufe
Die Mittelstufe erstreckt sich über 2 Schuljahre. In den Klassenstufen 7 und 8 werden naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Fächer eingeführt. Ab der Klasse 7 kann man erstmalig Kurse im Wahlpflichtbereich belegen.
Oberstufe
In der Oberstufe lernen die Klassenstufen 9 und 10. In diesen Schuljahren bereiten sich unsere Schülerinnen und Schüler auf die Schulabschlüsse, den Übertritt an weiterführende Schulen oder den Beginn einer Ausbildung vor.
Abschlüsse
Den Realschulabschluss erreicht man nach erfolgreicher Prüfung in der 10. Klasse. Den Qualifizierenden Hauptschulabschluss erhält man nach erfolgreicher Prüfung in der Klasse 9. Den Hauptschulabschluss bekommt man mit Bestehen der Klassenstufe 9.