Herzlich willkommen auf der Homepage der Staatlichen Regelschule

„Geschwister Scholl“ Ilmenau. Wir laden alle ein, uns besser kennenzulernen.

Unser Blog

Sportfest

Am 18. und 19.09.2025 führten wir bei hervorragenden äußeren Bedingungen unser diesjähriges Leichtathletiksportfest durch. In allen Altersklassen wurde ein Dreikampf durchgeführt. Dieser bestand aus dem Sprintlauf, dem Weitsprung und dem Ballwurf bzw. ab Klassenstufe...

50 Jahre Schule

Am Freitag dem 05.09.2025 feierten wir unser fünfzigjähriges Bestehen. Unsere Festveranstaltung begann mit den Grüßworten unseres Landtagabgeordneten Hrn. Bühl, unserem Oberbürgermeister Hrn. Dr. Schultheiß und dem Vertreter des Schulträgers Hrn. Tischer. In der Rede...

Speed-Dating Praxistag

Am 28.08.2025 fand in der Festhalle Ilmenau das Speed-Dating für die neunten Klassen der 4 Teilnehmerschulen am Praxistag im Ilmkreis statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit mehrere Vorstellungsgespräche zu führen, um einen geeigneten Betrieb zu...

Zukunftslauf Oberhof

Erfolgreiche Teilnahme unserer Schüler am Zukunftslauf in Oberhof. Am 20.08.2025 nahmen drei Schüler der Regelschule Geschwister Scholl Ilmenau am Zukunftslauf in Oberhof teil. Bei sommerlich warmem und sonnigem Wetter gingen sie um 16 Uhr hochmotiviert an den Start....

Orientierungsstufe

Die Orientierungsstufe umfasst die Klassenstufen 5 und 6. In diesen beiden Jahrgangsstufen müssen die Kinder den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule meistern. Am Ende der Klassenstufe 6 erfolgt eine Versetzungsentscheidung.

Digitalisierung

Die digitale Infrastruktur ist voll ausgebaut.Digitale Medien werden verstärkt im Unterricht eingesetzt. Unser Ziel ist es, in jeder Klassenstufe (ab Kl. 7) eine iPad-Klasse zu bilden und den Einsatz der iPads im Unterricht stärker auszubauen.

Mittelstufe

Die Mittelstufe erstreckt sich über 2 Schuljahre. In den Klassenstufen 7 und 8 werden naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Fächer eingeführt. Ab der Klasse 7 kann man erstmalig Kurse im Wahlpflichtbereich belegen.

Oberstufe

In der Oberstufe lernen die Klassenstufen 9 und 10. In diesen Schuljahren bereiten sich unsere Schülerinnen und Schüler auf die Schulabschlüsse, den Übertritt an weiterführende Schulen oder den Beginn einer Ausbildung vor.

Abschlüsse

Den Realschulabschluss erreicht man nach erfolgreicher Prüfung in der 10. Klasse. Den Qualifizierenden Hauptschulabschluss erhält man nach erfolgreicher Prüfung in der Klasse 9. Den Hauptschulabschluss bekommt man mit Bestehen der Klassenstufe 9.