
Unser Blog
Klassenfahrt der Klassen 6ab zur Feuerkuppe
Die Klassenfahrt der 6ab zur Feuerkuppe Wir waren vor unserer Klassenfahrt schon ganz aufgeregt. Amy hatte Ihren Koffer schon 4 Wochen vorher gepackt. Am Mittwoch, den 04. Mai 2022 ging es dann gemeinsam mit der 6b endlich los. Mit dem Bus waren wir ca. 2h unterwegs....
Klassenfahrt Klassen 5ab zur Feuerkuppe
Unsere Klassenfahrt zur Feuerkuppe Am ersten Tag sind wir um 9:00 Uhr abgefahren. Als wir angekommen sind, haben wir unser Gepäck ausgeladen und sind Essen gegangen. Nach dem Essen haben wir unsere Schlüssel bekommen und konnten in die Zimmer. Als erstes haben wir die...
Weihnachtsspendenaktion
Unsere Spendenaktion ist in diesem Jahr bendet und hat einen Gesamterlös von 1300,- Euro erbracht. Sie stand in diesem Jahr unter dem Motto: "Spenden statt Geschenke". Die Gesamtsumme wird der Förderverein in den nächsten Tagen an das Hospiz Mitteldeutschland...
Solarbauwettbewerb
Unsere Regelschule erreichte beim diesjährigen Solarbauwettbewerb der Schulen im Ilm-Kreis hervorragende Ergebnisse. Die Aufgabe war ein solarbetriebenes Modell zu bauen, bei dem keine Plastebauteile zu verwenden waren. des Weiteren sollten die Schüler*innen ihr...
Orientierungsstufe
Die Orientierungsstufe umfasst die Klassenstufen 5 und 6. In diesen beiden Jahrgangsstufen müssen die Kinder den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule meistern. Am Ende der Klassenstufe 6 erfolgt eine Versetzungsentscheidung.
Digitale Pilotschule
Die digitale Infrastruktur ist voll ausgebaut.Digitale Medien werden verstärkt im Unterricht eingesetzt. Unser Ziel ist es, in jeder Klassenstufe (ab Kl. 7) eine iPad-Klasse zu bilden und den Einsatz der iPads im Unterricht stärker auszubauen.
Mittelstufe
Die Mittelstufe erstreckt sich über 2 Schuljahre. In den Klassenstufen 7 und 8 werden naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Fächer eingeführt. Ab der Klasse 7 kann man erstmalig Kurse im Wahlpflichtbereich belegen.
Oberstufe
In der Oberstufe lernen die Klassenstufen 9 und 10. In diesen Schuljahren bereiten sich unsere Schülerinnen und Schüler auf die Schulabschlüsse, den Übertritt an weiterführende Schulen oder den Beginn einer Ausbildung vor.
Abschlüsse
Den Realschulabschluss erreicht man nach erfolgreicher Prüfung in der 10. Klasse. Den Qualifizierenden Hauptschulabschluss erhält man nach erfolgreicher Prüfung in der Klasse 9. Den Hauptschulabschluss bekommt man mit Bestehen der Klassenstufe 9.